Was

MIaaS steht für Monitoring Infrastructure as a Service und ist ein Managed Service, welcher aus verschiedenen Komponenten besteht.

Das Ziel ist, IT Infrastrukturen, auch verteilte, zu überwachen und mandantenfähig zu administrieren.

Wie

Das Herzstück von MIaaS ist Check_MK, ein in Python entwickeltes Monitoring-System, welches im Kern Open-Source ist und auf Nagios basiert.

Verteilt installierte Probes sammeln dabei Daten von Hosts und Applikationen und senden diese verschlüsselt an die zentrale Instanz.

Dabei werden alle nahmhaften Hersteller und Protokolle unterstützt. Check_MK kommuniziert mit eigenem Agent (Windows, Linux, AIX) oder über SNMP mit Hardware oder Software.

Ob Netzwerk, Storage, Server, OS, Applikation, alle Komponenten können überwacht werden.

Die Administration erfolgt rollenbasiert mit einem Internet Browser.

Wo

MIaaS wird in einem Schweizer Rechenzentrum betrieben, die unterliegende Hardware steht 99,9% zur Verfügung. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und abgespeichert.

Architektur